Spendenaktion 2022 (Teil 2 am 02.12.2022)
Krebskranken Kindern helfen im Landkreis FFB e.V.
Für die 2. Spende in diesem Jahr ging es dieses Mal in den Landkreis Fürstenfeldbruck.
Wir trafen uns am Freitag, den 02.12.2022 in Maisach mit dem gesamten Vorstandsteam von
„Krebskranken Kindern helfen im Landkreis FFB e. V.“.
Dieser graue und verregnete Freitag war nicht nur vom Wetter her betrübt, es waren auch Erzählungen
des Vorstands über Teile der Arbeit, die uns betrübt gemacht haben.
Aber das genaue Gegenteil strahlte das gesamte Vorstandsteam aus. Mit Ihrer Begeisterung und Freude
konnten wir schnell erkennen, wie es auch den Betroffenen gehen muss. Es steckt einfach an, dieser
Enthusiasmus, diese Energie und die Freude am Helfen.
Der Verein erfüllt und unterstützt Wünsche von Kindern während und nach Krankenhausaufenthalten.
Besondere Spielsachen und Spiele, Computergeräte und Zubehör, aber auch therapeutische
Reitstunden, ein schon lang gewünschtes Musikinstrument oder ein Erholungsurlaub für die Familie
haben schon viel Freude bereitet und konnten dazu beitragen, ein wenig von Krankheit und Schmerz
abzulenken und ein Lächeln in Kinderaugen zu zaubern.
Es wird dort geholfen, wo die Unterstützung der Krankenkassen aufhört.
In der Vergangenheit hat sich der Verein auch schon an Kosten für eine Spezialtherapie in den USA
beteiligt.
Um Eltern mehr Freiraum für die intensive Betreuung Ihrer kranken Kinder zu schaffen, bemüht sich der
Verein um individuelle bedarfsgesteuerte Hilfen im Alltag.
Man kann den Verein auch mit einer Mitgliedschaft oder Geldspende unterstützen. Näheres hierzu auf Ihrer Homepage unter https://krebskindernhelfen.de.
1000 Dank an alle Mitgliedern und Unterstützer. Ohne sie könnten wir unsere Unterstützung an
wohltätige Organisationen nicht so toll umsetzen.
Spendenaktion 2022 (Teil 1 am 27.11.2022)
IGePS e.V.
Wie von uns immer angestrebt, spendet unser Fanclub „Rot für die Welt“ auch in diesem Jahr an wohltätige Einrichtungen und Organisationen.
Die erste von insgesamt 3 Spenden über je 1.000,- €, wurde in diesen Tagen an die Organisation
„IGePS e. V.“ überwiesen.
Die Unterstützung kam sehr gut an, da gerade in einer Zeit, in der Lebensmittel und die „normalen“ Dinge des Alltags für einzelne Personengruppen fast unbezahlbar geworden sind, jeder Cent benötigt wird.
Leider lässt auch die allgemeine Spendenbereitschaft aus nachvollziehbaren Gründen immer mehr nach.
Die Organisation „IGePS e. V.“ mit Sitz in Kirchheim bei München kümmert sich um Lebensmittelspenden für Menschen in sozialer Not, egal woher der Mensch kommt, welche Hautfarbe, Religion oder sexuelle Ausrichtung dieser hat.
Am Sonntag, den 27.11.2022 trafen wir uns zur Spendenscheckübergabe an der Münchener Freiheit.
Dort findet auch jeden Sonntag die Ausgabe der Lebensmittel statt.
Teilweise stehen Mütter mit Ihren Kindern schon um 5 Uhr morgens am Ausgabepunkt und warten in der Kälte bis um ca. 12 Uhr die Ausgabe beginnt.
Der Verein wird auch von der Lebensmittelhilfe unterstützt.
Aktuell gibt es eine Weihnachtsaktion, bei der versucht wird die kleinen Wünsche der Kinder zu erfüllen.
Als Pate kann man entweder direkt einen Wunsch auswählen oder einfach mit einer Geldspende diese Aktion unterstützen.
So können auch bedürftige Kinder mit leuchtenden Augen am hl. Abend ein Geschenk erhalten.
Wer hier unterstützen will oder weitere Hilfsmöglichkeiten aktiv mitgestalten will, kann sich auf der Homepage unter www.igeps.de nähere Informationen holen.
Vielen Dank an Robert Gruber und seine ehrenamtlichen Helfer, die jeden Sonntag, bei Wind und Wetter, an der Ausgabestelle stehen.
Wir möchten uns an dieser Stelle natürlich auch sehr herzlich bei all unseren Mitgliedern und Unterstützern bedanken, denn ohne Euch würde das alles nicht ermöglicht werden.
Ein ganz herzliches „Vergelt's Gott“ dafür!
Spendenaktion 2021 (Teil 2 am 13.05.2022)
Horizont e.V.
Aufgrund der Coronaeinschränkungen Ende letzten Jahres, konnte die obligatorische Spendenscheckübergabe leider nicht durchgeführt werden.
Am Freitag den 13. Mai 2022 war es dann endlich soweit und nach unserer bereits im Herbst 2021 getätigten Spende konnten wir uns selbst ein Bild vor Ort machen und den Spendenscheck übergeben.
Horizont ist eine Münchner Einrichtung, die Kinder mit ihren Müttern unterstützt, die plötzlich auf der Straße stehen.
Mittlerweile werden 2 Häuser betrieben. Im Schutzhaus erhalten Familien Wohnraum auf Zeit und ganzheitliche pädagogische Betreuung. Das zweite ist ein offen konzipiertes Haus, dass dauerhaft ein Zuhause für sozial benachteiligte Familien bietet.
Hier hat uns Frau Meyer, die zuständig ist für die Öffentlichkeitsarbeit, durch die Einrichtung geführt.
Es gibt verschiedene Angebote in den Bereichen Bildung und Kultur, die das soziale Miteinander fördern. Ein drittes Haus ist übrigens schon in Planung. Horizont wurde 1997 von der beliebten Schauspielerin Jutta Speidel in München gegründet. Als Ergänzung zum gemeinnützigen e.V. sichert die „Horizont Jutta-Speidel-Stiftung“ nachhaltig die Vereinsarbeit.
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei all unseren Mitgliedern und Unterstützern bedanken.
Ein großes „Vergelt's Gott“ dafür!
Weitere Informationen über Horizont e. V. erhält man unter https://www.horizont-muenchen.org/
Spendenaktion 2021 (Teil 1 am 12.11.2021)
Der Wünschewagen
Einer der wichtigsten Tage im Jahr - Tag der Spendenübergabe!
RfdW spendet 1500,- Euro an @der_wuenschewagen
Am Freitag, 12.11., wurde der Organisation "Wünschewagen" ein Scheck in Höhe von 1500,- Euro überreicht.
Damit kam unser Fanclub wieder seiner Verpflichtung nach, jährlich die Hälfte seiner Mitgliedsbeiträge für soziale Zwecke zu spenden.
Bei der Spendenübergabe bekamen wir interessante Einblicke in die tägliche Arbeit der "Wünscheerfüller".
Bayernweit sind drei Wünschewagen im Einsatz, um schwer kranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen.
Der jüngste Patient, dem ein letzter Wunsch erfüllt wurde, war z. B. ein zweijähriger Junge, dessen größter Wunsch es war,
einmal mit einem Feuerwehrauto mitzufahren. Die Älteste war eine Hundertjährige, die noch einmal die Stationen und Plätze
ihres erfüllten Lebens besuchen wollte. Wünschewagen gehört organisatorisch zum Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).
Spendenaktion 2020 (29.10.2020)
Nicolaidis-Young-Wings Stiftung
Gerade in diesen etwas schwierigen Zeiten für alle, wollten wir mit unserer jährlichen Spende auch ein Zeichen setzten.
Soziale Einrichtungen und Organisationen brauchen, jetzt mehr denn je, unser aller Unterstützung um Ihr Engagement weiterführen zu können.
Unsere Spende aus Veranstaltungen und Mitgliedsbeiträgen ging dieses Jahr an die„Nicolaidis Young Wings Stiftung“.
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde diese Organisation mehrheitlich von unseren Mitgliedern ausgewählt.
Am Donnerstag, den 29. Oktober trafen wir uns zur Scheckübergabe in den Stiftungsräumen.
Natürlich unter Einhaltung aller erforderlichen Hygieneregeln und mit Maske.
Wir erhielten sehr interessante Informationen bzw. Einblicke über die Beratungs- und Begleitungsangebote für junge Trauernde.
Die Berichte aus dem täglichen Berufsalltag und einzelnen Fällen, gingen uns das ganz schön unter die Haut.
Es gibt so viele unfassbare Schicksale.
Für das obligatorische Spendenfoto mussten wir noch auf die Knie, das aber, sportlich wie wir sind - kein größeres Problem darstellte.
Um die Gesichter erkennen zu können, durften wir die Maske kurz abnehmen.
Abschließend können wir sagen, dass wir ein sehr gutes Gefühl haben, mit der diesjährigen Spende eine sehr wichtige und soziale Einrichtung unterstütz zuhaben.
Wir möchten uns an dieser Stelle recht sakrisch bei all unseren Mitgliedern und Unterstützern bedanken.
Ohne Euch würde das alles nicht gehen.
Ein ganz herzliches „Vergelt's Gott“ dafür!
Weitere Informationen über Young Wings erhält man unter https://www.nicolaidis-youngwings.de/
Unterstützen kann man die Stiftung außerdem mit einem Einkauf bei Amazon:
Spendenaktion 2019 (20.09.2019)
Lichtblick Seniorenhilfe e.V. / Klinikclowns
Nach einigen E-Mails und Telefonaten ist es uns tatsächlich gelungen, unsere beiden Spendenaktionen an einem Tag über die Bühne zu bekommen.
Am 20.09.2019 war es dann tatsächlich so weit.
Bei strahlendem Sonnenschein war unsere erste Station die gemeinnützige Einrichtung LichtBlick Seniorenhilfe e. V.,
in der Schweigerstr. in München Giesing.
www.seniorenhilfe-lichtblick.de
Von einem hoch motivierten Team wurden wir bereits erwartet und auch die Patin dieser Organisation,
Frau Carolin Reiber, war mehr als pünktlich zur Stelle und hatte für unser Treffen extra einen Fotographen organisiert.
Die Gründerin von "LichtBlick-Seniorenhilfe", Lydia Staltner, erzählte uns die Entstehungsgeschichte, des erst vor 16 Jahren gegründeten Vereins.
Sie gab uns einen Einblick in die Organisation und erklärte nach welchen Kriterien die Gelder an die Seniorinnen und Senioren vergeben werden.
Frau Reiber vertiefte diese Einblicke, schilderte uns weitere Tätigkeiten und gab Auskunft über ihre eigenen Aktivitäten im Verein.
Man merkte, dass sie nicht nur ihren Namen für LichBlick hergibt, sondern 100%-ig dahintersteht.
Die Einrichtung und ihre Gründerin sind auch für den Deutschen Engagementpreis 2019 nominiert.
Bis 24.10.2019 kann man in einem Online-Voting auf der Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de seine Stimme abgeben.
Es wäre toll, wenn möglichst viele von Euch mit abstimmen würden und diese Info auch an Freunde und Bekannte weitergeben würdet.
Nach der Spendenscheckübergabe, einem netten Plausch und ein paar Fotos ging es für uns dann weiter ins Kompetenzzentrum Demenz, in der Landsberger Str.
Diesen Ort hatten wir uns ausgesucht, um uns mit den KlinikClowns www.klinikclowns.de zu treffen.
Auch hier wurden wir sehr freundlich von der Heimleiterin, Frau Di Virgilio, empfangen.
Die beiden Clownsdamen waren gerade noch dabei sich zu schminken und kurz darauf erschienen sie dann in ihrem Outfit.
Sie erzählten uns von ihrem ehrenamtlichen Engagement und wie schwer es oft sei, je nach Situation, beispielweise in Palliativ- oder Kinderkrebs-Kliniken aufzutreten.
Einen Auftritt konnten wir nach unserer Spendenübergabe auch noch miterleben.
Es war wirklich sehr rührend, wenn man sieht, wie sich ältere Menschen von den Clowns animieren lassen, mitmachen und regelrecht aus sich herausgehen.
Man kann mit Recht behaupten, dass diese Tätigkeit bestimmt kein Job wie jeder andere, sondern eigentlich Berufung ist.
Als abschließendes Resümee können wir sagen, dass wir an unserem Spendentag sehr liebe und herzliche Menschen kennenlernen durften und außerdem das verdammt tolle Gefühl hatten, etwas Gutes getan zu haben.
Und das alles mit der Hilfe unserer Fanclubmitglieder, denn ohne die, wäre das alles nicht möglich.
Vielen Dank nochmals an dieser Stelle dafür.
Spendenaktion 2018 (Winter)
Kinderhaus AtemReich
Zum Abschluß unserer Spendenaktion 2018 haben wir im Dezember nochmals die Einrichtung AtemReich besucht.
Für die Kinder gab es selbstgestrickte Socken und Handschuhe und für die Pfleger und Pflegerinnen einen großen Obstkorb.
Bei der Übergabe bedankte sich das gesamte Team nochmals bei uns für unsere tollen Ideen und unsere Hilfsbereitschaft.
Nochmals vielen Dank an alle für das tolle Engagement!!
Spendenaktion 2018 (Frühling) (13.04.2018)
Kinderhaus AtemReich
Was für eine Freude, unbeschreiblich!
Am Freitag, den 13.04.2018 haben wir dem Kinderhaus AtemReich einen Kidsbus im Wert von fast 2.000,- € übergeben.
Um diesen Kindern ein Zuhause zu geben, wurde 2006 das Kinderhaus AtemReich gegründet.
Die ca. 18 zu betreuenden Kinder werden von mehr als 120 (!!!!) Pflegerinnen und Pflegern rund um die Uhr im Schichtbetrieb betreut.
So kann trotz ihrer Krankheit oder Behinderung ein so weit wie möglich normales, kindgerechtes und würdevolles Leben ermöglicht werden.
Mit dem "Bus" können die Kinder endlich Ausflüge in die Umgebung unternehmen und die lebensnotwendigen Beatmungsgeräte mitnehmen.
Wie sagte schon Theodor Fontane:
"Und je freier man atmet, je mehr lebt man,"
Vielen Dank auch an die Werbeagentur Markus Hauzenberger aus Landsham für die tolle Beschriftung mit unserem Vereinslogo.
Zusätzlich haben wir noch ca. 20 bunte Kinderbettwäschen in "Osterpackerl" übergeben.
Erfahrt mehr über diese tolle Einrichtung unter:
http://www.atemreich.de/
oder auch bei Facebook unter:
https://www.facebook.com/KinderhausAtemReich/
Wir haben ein wahnsinnig tolles Pflegeteam kennen gelernt.
Vielen Dank für Euer Engagement!!
Spendenaktion 2017 (01.12.2017)
Sternstunden e.V.
1.000,- € für die "Sternstunden"
Wie bereits in den letzten Jahren, haben wir auch in diesem Jahr unsere versprochene Spende an eine tolle Aktion weitergeleitet.
Es ist die Aktion "Sternstunden" eine Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks.
Bei Sternstunden wird jede Geldspende garantiert ohne Abzug an bedürftige Kinder weitergegeben, da die Verwaltungskosten der Benefizaktion mit Unterstützung der Partner und Sponsoren sowie durch Zinserträge gedeckt werden können.
Hier der Link zum Nachlesen:
Die Spendenübergabe fand am Freitag, den 01.12.2017 im Studio 3 des BR in Freimann im Anschluss an die Livesendung "Wir in Bayern" statt.
Sabine Sauer, die Moderatorin von "Wir in Bayern" und der großen Livesendung "Sternstundengala" im BR, nahm den Spendenscheck in Höhe von 1.000,- € entgegen.
Wir würden uns wieder sehr freuen, wenn Ihr auch privat an dieser Aktion teilnehmen würdet.
Sternstunden übernimmt seit mehr als 24 Jahren Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder - in Bayern, in Deutschland und weltweit und hilft, wo Not ist, möglichst schnell und unkompliziert. Dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen konnte Sternstunden seit der Gründung 1993 rund 220 Millionen Euro sammeln und mehr als 2.850 Kinderhilfsprojekte unterstützen.
Die Sternstundengala wird live am Freitag, den 15.12.2017 von 19:30 bis ca. 22 Uhr und Samstag, den 16.12.2017
von 12 bis ca. 15 Uhr im BR übertragen.
Auch hier kann man noch spenden.
Ein großer Dank nochmals an Sabine Sauer für die tolle Aktion mit unserem Fanclub.
Spendenaktion 2016 (25.09.2016)
KiO Kinderhilfe Organtransplantation
Wie bereits in den letzten Jahren, haben wir auch in diesem Jahr unsere versprochene Spende an eine soziale- und wohltätige Einrichtung weitergeleitet.
Es ist eine Aktion die von Thomas Müller unterstützt wird.
https://www.facebook.com/es.muellert.wieder/posts/1517512184929470:0
Der Facebookeintrag von Thomas Müller:
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Ihr auch privat an dieser Aktion teilnehmen würdet.
Man kann ein sog. "Meet & Greet" in der Allianz-Arena gewinnen.
Versucht einfach Euer Glück und eines ist am Ende klar, den Kindern kann geholfen werden und das ist doch der höchste Gewinn.
Also, auf geht's. Vielleicht schafft Thomas Müller ja sein Versprechen und bekommt 100.000,- € für diese Aktion zusammen.
Wir sind auf jeden Fall mit 1.000,- € dabei.
Der Facebookeintrag von Bayern:
Spendenaktionen 2015
Spende an Raphael (07.07.2015)
Am Dienstag, den 07.07.2015 haben wir dem an einer unheilbaren Krankheit leidenden Raphael aus Schongau eine Summe von 500,- € zur Arztbehandlung überwiesen.
Diese zusätzliche Spende im Jahr 2015 war möglich, da wir durch nachfolgende Partner bei der Durchführung unseres Sommerfestes unterstützt wurden:
FC Bayern München e. V., FC Bayern München Basketball GmbH, FC Bayern München Erlebniswelt, Paulaner Brauerei, sowie zahlreiche private Personen.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Natürlich hat die TZ / Münchner Merkur bereits online über unsere Spende berichtet.
www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-fanclub-feiert-spendet-kranken-raphael-5218130.html
Hier ist der Artikel zu Raphael aus dem Münchner Merkur:
http://www.merkur.de/lokales/schongau/schongau/raphael-kaempft-jede-nacht-5156709.html
"Tornadohilfe" Affing (26.05.2015)
Am Dienstag, den 26.05.2015 haben wir der "Tornadohilfe" Affing eine Summe von 1.000,- € zur Soforthilfe der betroffenen Bürger überwiesen.
Die obligatorische Spendenscheckübergabe erfolgte am 01.07.2015 am Rathaus der gemeinde Affing (Landkreis Aichach-Friedberg)
Die Bewohner dieser Gemeinde im Nordwesten von München sind von einer Naturkatastrophe heimgesucht worden. Ein Tornado, der nicht so häufig in unseren Breitengraden vorkommt, hat große Teile der Ortschaft verwüstet.
Wir hoffen, mit unserer kleinen Spende etwas helfen zu können.
Siehe auch:
http://www.affing.de/index.php?id=1362,73
http://www.affing.de/index.php?id=1372,73
http://www.sueddeutsche.de/bayern/affing-zwei-wochen-danach-1.2494053
http://www.br.de/nachrichten/schwaben/tornado-gebenhofen-affing-pfingsten-100.html
Spendenaktion 2013 (15.11.2013)
FC Bayern Hilfe e. V.
Die ausführliche Beschreibung der Spendenübergabe findet ihr unter nachfolgendem Dokument: